Kanji des Tages: 五 – Fünf / Sinne / Harmonie
30. April 2025Kanji des Tages: 七 – Sieben / Spiritualität / Glück
2. Mai 2025Das Kanji der Ruhe: 六 (roku)
Heute dreht sich alles um 六 (roku) – die Zahl sechs.
Im japanischen Alltag ist sie allgegenwärtig: bei Zeiten, beim Zählen und in kulturellen Redewendungen.
Die Sechs steht oft für Stabilität und einen gewissen Rhythmus im Leben – sechs Seiten eines Würfels, sechs Saiten einer Gitarre, sechs Uhr als typischer Tagesbeginn in Japan.
🔤 Bedeutung und Lesungen von 六
Grundbedeutung:
- Sechs
- Struktur, Stabilität
- Alltägliche Vollständigkeit
音読み (On-Lesung):
- ろく (roku) – z. B. 六時 (rokuji – sechs Uhr)
訓読み (Kun-Lesung):
- むっ (mu) – z. B. 六つ (muttsu – sechs Dinge)
📚 Beispiele aus dem Alltag
- 六(ろく) – Sechs
- 六人(ろくにん) – Sechs Personen
- 六月(ろくがつ) – Juni
- 六日(むいか) – Sechster Tag des Monats
- 六本木(ろっぽんぎ) – Beliebtes Ausgehviertel in Tokio
- 六角形(ろっかくけい) – Sechseck
💡 Besonders in Ortsnamen und Geometrie kommt 六 häufig vor. Auch im Alltag beim Zählen von Dingen oder Uhrzeiten ist es sehr präsent.
✍️ Schreibhilfe: Strichreihenfolge von 六
Die Form von 六 ist elegant und wirkt wie ein Dach mit Inhalt:
- Kleiner Strich oben (oft ein „Dachsymbol“)
- Langer geschwungener Bogen darunter
- Vertikaler Strich in der Mitte
- Zwei kleine seitliche „Beinchen“ (links und rechts unten)
🧬 Ursprung & Geschichte
Das Kanji 六 geht zurück auf ein stilisiertes Dach oder Zelt (oben) mit darunterliegenden Elementen.
Es symbolisierte in frühen Schriftformen Schutz oder Raum, was mit dem Konzept der „vollständigen Ordnung“ (wie ein sicherer Raum mit sechs Wänden) verbunden war.
Die sechs galt in vielen asiatischen Kulturen als „runde“, abgeschlossene Zahl – eine vollendete kleine Einheit.
🧠 Merkhilfe / Eselsbrücke
Denk an ein kleines Haus mit einem Dach 🏠 – es hat vier Wände, einen Boden und ein Dach = sechs Elemente.
Oder an einen klassischen Würfel – sechs Seiten, gleichmäßig und stabil.
📊 Kanji-Info auf einen Blick
Kategorie | Info |
---|---|
Kanji | 六 |
Bedeutung | Sechs, Struktur, Alltag |
Lesungen (On) | ろく (roku) |
Lesungen (Kun) | むっ (mu), むい (mui) |
Striche | 4 |
JLPT-Stufe | N5 |
Schulniveau Japan | 1. Klasse |
Kanji-Typ | Ideogramm |
Häufigkeit | Hoch |
Fazit: 六 – Die stille Kraft des Gewöhnlichen
Sechs steht für Alltag, Rhythmus und Verlässlichkeit.
Sie mag keine dramatische Zahl sein, aber sie ist der Fels in der Brandung – verlässlich, praktisch und fest verankert im Leben der Menschen in Japan.
➡️ Wann beginnt dein Tag – vielleicht um sechs Uhr? Oder hast du einen Bezug zur Zahl sechs? Schreib’s in die Kommentare!
📅 Morgen geht es weiter mit 七 (sieben) – eine Zahl voller Spiritualität und Glück.