Kanji des Tages: 十 – Zehn / Vollendung / Harmonie
5. Mai 2025👩 Kanji des Tages: 女 – Frau / Weiblich
8. Mai 2025Der erste Schritt: 入 (にゅう / い-る, はい-る)
Das Kanji 入 bedeutet „hineingehen“, „eintreten“ oder „betreten“. Es symbolisiert nicht nur physisches Eintreten in einen Raum, sondern auch das Beginnen eines neuen Abschnitts – sei es in der Schule, im Beruf oder im Leben allgemein.
🔤 Bedeutung und Lesungen von 入
Grundbedeutung:
- Hineingehen
- Eintreten
- Eintritt / Aufnahme (z. B. in eine Schule oder Firma)
音読み (On-Lesung):
- にゅう (nyuu)
訓読み (Kun-Lesung):
- いる (iru) – hineingehen
- はいる (hairu) – eintreten
- いれる (ireru) – hineinlegen / einfügen (transitiv)
📚 Beispiele aus dem Alltag
- 入口(いりぐち) – Eingang
- 入学(にゅうがく) – Schuleintritt
- 入院(にゅういん) – Krankenhausaufnahme
- 入れる(いれる) – etwas hineingeben (z. B. Tee, Daten, Geld)
- 入る(はいる) – betreten, hineingehen
💡 Besonders spannend: 入 verändert je nach Kontext seine Lesung – das ist typisch für viele gebräuchliche Kanji im Alltag.
✍️ Schreibhilfe: Strichreihenfolge von 入
- Langer, leicht gebogener Strich von oben links nach unten rechts
- Kürzerer, nach links gebogener Strich von oben rechts nach unten links
🧬 Ursprung & Geschichte
Das Kanji 入 stammt ursprünglich aus einer piktografischen Darstellung zweier Linien, die sich wie geöffnete Türen oder ein „Hereintreten“ in einen Raum deuten lassen. Es erinnert optisch an eine Person, die durch ein Tor tritt.
In der chinesischen Kalligraphie war es eines der frühesten Schriftzeichen und symbolisierte den Übergang von außen nach innen – sowohl physisch als auch symbolisch.
🧠 Merkhilfe / Eselsbrücke
Stell dir einen Menschen vor, der durch eine Tür tritt – zwei leicht schräg stehende Beine, die in einen Raum gehen.
Oder denke an einen Pfeil, der nach innen zeigt: ↘️ = Eintritt.
📊 Kanji-Info auf einen Blick
Kategorie | Info |
---|---|
Kanji | 入 |
Bedeutung | Eintritt, hineingehen |
Lesungen (On) | にゅう (nyuu) |
Lesungen (Kun) | いる, はいる, いれる |
Striche | 2 |
JLPT-Stufe | N5 |
Schulniveau Japan | 1. Klasse |
Kanji-Typ | Piktogramm |
Häufigkeit | Hoch |
Fazit: 入 – Der Anfang beginnt mit einem Schritt
Ob du eine Tür öffnest, eine neue Phase beginnst oder dich auf etwas Neues einlässt – 入 erinnert dich daran, dass jeder Wandel mit dem ersten Schritt beginnt.
➡️ Was ist das Letzte, in das du „eingetreten“ bist – im wörtlichen oder übertragenen Sinn? Schreib es gern in die Kommentare!