👩 Kanji des Tages: 女 – Frau / Weiblich
8. Mai 2025Der Kraftvolle auf dem Feld: 男 (だん / おとこ)
Das Kanji 男 steht für „Mann“ oder „männlich“. Es taucht sowohl in alltäglichen Wörtern wie „Mann“ oder „Junge“ auf als auch in formellen Bezeichnungen für das männliche Geschlecht in der Medizin, Gesellschaft oder im Alltag. Besonders interessant: Das Zeichen kombiniert zwei andere Kanji – mit tiefer Bedeutung.
🔤 Bedeutung und Lesungen von 男
Grundbedeutung:
- Mann
- Männlich
- Junge
音読み (On-Lesung):
- だん (dan)
- なん (nan) – in Komposita wie 男女 (danjo – Mann und Frau)
訓読み (Kun-Lesung):
- おとこ (otoko) – Mann
📚 Beispiele aus dem Alltag
- 男の人(おとこのひと) – ein Mann
- 男性(だんせい) – männlich, Mann (formell)
- 男子(だんし) – Junge, männliche Person
- 長男(ちょうなん) – ältester Sohn
- 男らしい(おとこらしい) – männlich, maskulin
- 男女(だんじょ) – Mann und Frau
💡 Wichtig: Die Lesung variiert je nach Kontext – „だん“ eher in formellen oder zusammengesetzten Wörtern, „おとこ“ als eigenständiges Wort im Alltag.
✍️ Schreibhilfe: Strichreihenfolge von 男
- Beginnt mit 田 (Reisfeld): 5 Striche
- Darunter folgt 力 (Kraft): 2 Striche
→ Insgesamt 7 Striche
🧬 Ursprung & Geschichte
男 ist ein sogenanntes Zusammensetzungskanji aus zwei Elementen:
- 田 (た) – Reisfeld
- 力 (ちから) – Kraft
Die Kombination steht sinnbildlich für einen Mann, der auf dem Feld arbeitet – also körperliche Arbeit im Zusammenhang mit Nahrung und Versorgung. Dieses Schriftbild stammt aus einer Zeit, in der gesellschaftliche Rollen eng mit Landwirtschaft und Geschlechteraufgaben verbunden waren.
Heute trägt das Kanji die historische Bedeutung noch in sich, wird aber in der modernen Sprache neutraler verwendet.
🧠 Merkhilfe / Eselsbrücke
Denk an einen starken Mann, der auf einem Feld (田) mit seiner Kraft (力) arbeitet. Oder stell dir einen Bauern vor, der mit Muskelkraft Reis anbaut – das war in der Antike eine zentrale männliche Rolle.
📊 Kanji-Info auf einen Blick
Kategorie | Info |
---|---|
Kanji | 男 |
Bedeutung | Mann, männlich |
Lesungen (On) | だん (dan), なん (nan) |
Lesungen (Kun) | おとこ (otoko) |
Striche | 7 |
JLPT-Stufe | N5 |
Schulniveau Japan | 1. Klasse |
Kanji-Typ | Zusammengesetzt (会意文字) |
Häufigkeit | Hoch |
Fazit: 男 – Kraft, Verantwortung und Wandel
Ob als ältester Sohn (長男), als Teil der Gesellschaft (男性) oder als liebevoller Vater – 男 ist tief mit traditionellen Rollen verbunden, doch in der modernen Welt wandelt sich auch seine Bedeutung. Als Kanji bleibt es aber ein unverzichtbarer Teil der „kanjifamilie“.