🥉 Kanji des Tages: 銅 – Kupfer / Bronze / Handwerk
24. Juni 2025⚖ Kanji des Tages: 鉛 – Blei / Schwer / Giftig
26. Juni 2025Eisen mit Bedeutung: 鉄(てつ)
Das Kanji 鉄 steht für Eisen – das Fundament vieler Zivilisationen. In Japan ist Eisen untrennbar mit Technik, Schienen, Bauwerken, Waffen und Werkzeugen verbunden. Das Kanji taucht nicht nur in Begriffen wie „Eisenbahn“ (鉄道), „Stahl“ (鋼鉄) oder „Eisenmangel“ (鉄分不足) auf – es ist auch ein Symbol für Härte, Ausdauer und Stärke.
🔤 Bedeutung und Lesungen von 鉄
Grundbedeutung:
- Eisen (Material)
- übertragen: Stärke, Unnachgiebigkeit
- auch in „Stahl“ enthalten (鋼鉄 – kōtetsu)
音読み (On-Lesung):
テツ(tetsu)
➡️ z. B. 鉄道(てつどう)– Eisenbahn
➡️ 鉄分(てつぶん)– Eisengehalt
➡️ 鉄の意志(てつのいし)– eiserner Wille
訓読み (Kun-Lesung):
(keine gängige Kun-Lesung im modernen Japanisch)
📚 Beispiele aus dem Alltag
Japanisch | Bedeutung |
---|---|
鉄(てつ) | Eisen |
鉄道(てつどう) | Eisenbahn |
地下鉄(ちかてつ) | U-Bahn (unterirdische Eisenbahn) |
鉄橋(てっきょう) | Eisenbahnbrücke |
鉄分(てつぶん) | Eisengehalt (z. B. in Lebensmitteln) |
鉄の心(てつのこころ) | ein Herz aus Stahl / eiserner Wille |
💡 In Japan gibt es sogar eine große Community von Bahn-Enthusiasten: die 鉄オタ(てつおた), kurz für „鉄道オタク“ – Eisenbahn-Fans!
✍️ Schreibhilfe: Strichreihenfolge von 鉄
鉄 besteht aus 13 Strichen.
- Links: 金(Metallradikal, zeigt: es geht um ein Metall)
- Rechts: 失(verloren / verfehlen)→ diente ursprünglich als Lautträger (tetsu)
🧬 Ursprung & Geschichte
鉄 ist ein phono-semantisches Kanji:
- Bedeutungsseite: 金 → Metall
- Lautseite: 失 → gibt ungefähr die Lesung tetsu vor
Im alten China und später in Japan war Eisen ein strategisch wichtiges Material: für Werkzeuge, Klingen (Katana), Rüstungen und Bauwerke. Auch heute noch steht 鉄 für technische Stärke und Beständigkeit.
🧠 Eselsbrücke
金 = Metall
→ Eisen = das robusteste, langlebigste Metall im Alltag
失 = etwas verlieren… aber mit 鉄の意志 (eiserner Wille) verlierst du nie!
Oder: Stell dir eine Eisenbahn (鉄道) vor, die durch ganz Japan rollt – schwer, stabil, unaufhaltsam.
🛤 Eisen in der japanischen Kultur
- Symbol für Wille, Unverwüstlichkeit, Stabilität
- Wichtiger Werkstoff für Samurai-Schwerter (日本刀 – nihontō)
- Zentrale Rolle in Technik, Transport und Industrie
- Eisenbahn (鉄道) als nationale Identität – siehe 新幹線(しんかんせん)
Japan ist stolz auf seine Bahninfrastruktur – und das Kanji 鉄 ist immer mit dabei.
📊 Kanji-Info auf einen Blick
Kategorie | Info |
---|---|
Kanji | 鉄 |
Bedeutung | Eisen, Stärke, Eisenbahn |
Lesungen (On) | テツ(tetsu) |
Lesungen (Kun) | – (nicht gebräuchlich) |
Striche | 13 |
JLPT-Stufe | N3 |
Schulniveau Japan | 4.–5. Klasse |
Radikal | 金(Metall) |
Kanji-Typ | Phono-semantisch |
Häufigkeit | Hoch (v. a. durch 鉄道, 地下鉄 etc.) |
🥇 Fazit: 鉄 – das Rückgrat der Zivilisation
Ob im Schwert, in der Bahn oder im Bauwerk – 鉄 steht für Stabilität, Technik und Unerschütterlichkeit. Es zeigt, wie ein einzelnes Kanji gleichzeitig Material, Metapher und moderne Infrastruktur abbilden kann.