Das Katakana-Zeichen Ha/ハ
ハ ist ein Zeichen des Katakana-Systems und repräsentiert die Silbe „Ha“. Es wird in Fremdwörtern, Eigennamen und lautmalerischen Begriffen verwendet.
Strichreihenfolge zum Nachschreiben
ハ wird in drei Schritten geschrieben:
- Erster Strich:
- Beginne oben links und ziehe einen kurzen diagonalen Strich nach unten rechts.
- Der Strich ist leicht geneigt, ähnlich einem nach rechts fallenden Schrägstrich („/“).
- Zweiter Strich:
- Setze etwas rechts oberhalb des ersten Strichs an und ziehe einen zweiten diagonalen Strich nach unten links.
- Dieser Strich kreuzt den ersten nicht.
Bedeutung und Verwendung
ハ ist ein häufig genutztes Zeichen in Katakana-Wörtern, z. B.:
- ハート (hāto) – „Herz“ (aus dem Englischen „heart“)
- ハンバーガー (hanbāgā) – „Hamburger“
- ハロー (harō) – „Hallo“
Grammatikalische Funktion:
- In der japanischen Schriftsprache wird ハ manchmal als Ersatz für das Partikel „は“ (wa) verwendet, besonders in stilisierten oder Werbetexten.
Hintergrund: Woher stammt das Zeichen ハ?
Das Katakana ハ entwickelte sich aus dem oberen Teil des Kanji 八 („hachi“ – „acht“). Es wurde über die Zeit vereinfacht und stilisiert, sodass nur die zwei schrägen Linien mit dem mittleren Strich übrig blieben.
Eselsbrücken für と

Freds Eselsbrücke:
Erinnert schon an einen Hut / Hat / ハ-t, oder?

Hanas Eselsbrücke:
¯_(ツ)_/¯