Deutschland gegen Japan live – Ein Klassiker mit Spannungspotenzial
Wenn Deutschland auf Japan trifft, dürfen sich Fußballfans weltweit auf ein spannendes Duell zweier Top-Nationen freuen. Beide Teams bringen unterschiedliche Spielstile, leidenschaftliche Fans und internationale Erfahrung mit auf den Platz – eine Kombination, die für hochklassige und emotionale Spiele sorgt.
Besonders in Erinnerung geblieben ist das Aufeinandertreffen bei der Weltmeisterschaft 2022, als Japan mit einem überraschenden 2:1-Sieg gegen die DFB-Elf für Furore sorgte. Doch auch außerhalb von großen Turnieren sorgen Testspiele und Freundschaftsspiele zwischen beiden Mannschaften immer wieder für volle Stadien und hohe TV-Quoten.
Auf dieser Seite findest du alle wichtigen Informationen rund um die Übertragung von Spielen zwischen Deutschland und Japan: welcher Sender zeigt das Spiel, wo du einen Livestream findest, wann gespielt wird – und vieles mehr.
Da aktuell kein konkretes Spiel ansteht, sind alle Angaben auf dieser Seite grundsätzlicher Natur und werden regelmäßig aktualisiert, sobald neue Spieltermine feststehen.
📺 Wo läuft Deutschland gegen Japan im TV oder Livestream?
Du fragst dich: Wo kann man Deutschland gegen Japan gucken? – Dann bist du hier genau richtig! Auch wenn aktuell kein direktes Spiel ansteht, lohnt sich ein Überblick über die üblichen Übertragungswege.
✅ Senderübersicht: Wer überträgt Spiele zwischen Deutschland und Japan?
Spiele zwischen Deutschland und Japan – egal ob Freundschaftsspiel, WM-Gruppenspiel oder Nations League – werden in der Regel im deutschen Fernsehen gezeigt. Je nach Wettbewerb und Vereinbarung sind unterschiedliche Sender beteiligt:
- Öffentlich-rechtliche Sender (ZDF & ARD):
Gerade bei Weltmeisterschaften oder Europameisterschaften läuft Deutschland vs Japan häufig bei ZDF oder ARD. Diese Sender bieten neben der TV-Ausstrahlung auch einen kostenlosen Livestream über ihre Mediatheken an. - Privatsender (RTL):
Bei Testspielen oder Spielen der Nations League hat in den letzten Jahren oft RTL die Übertragungsrechte. Auch RTL zeigt das Spiel live im Free-TV und bietet einen kostenpflichtigen Stream über RTL+ an. - Streamingdienste (MagentaTV & RTL+):
Größere Turniere wie EMs oder WMs werden zusätzlich über MagentaTV (Telekom) ausgestrahlt – allerdings nur für Abonnenten. RTL+ ist die Streaming-Plattform für RTL-Inhalte und überträgt Spiele wie Deutschland gegen Japan live oft parallel zur TV-Ausstrahlung.
🔍 Gibt es einen kostenlosen Livestream?
Ja – sofern das Spiel von ZDF oder ARD übertragen wird, kannst du es in der Regel kostenlos im Livestream auf den jeweiligen Webseiten oder Apps anschauen. Achtung: Bei RTL+ ist ein kostenpflichtiges Abo notwendig, um das Spiel online zu streamen.
📡 Wird das Spiel im Free-TV übertragen?
Das hängt vom Spieltyp ab:
- Wettbewerbsspiele (z. B. WM/EM): Meist Free-TV bei ZDF/ARD
- Testspiele & Nations League: Häufig RTL – ebenfalls Free-TV
- Freundschaftsspiele: Manchmal nur als Stream auf RTL+
Wenn du wissen möchtest, wo läuft Deutschland gegen Japan im TV oder Stream, ist es am besten, vor Spielbeginn die Senderprogramme von ARD, ZDF, RTL und MagentaTV zu prüfen.
🕒 Wann spielt Deutschland gegen Japan?
Eine der häufigsten Fragen rund um dieses spannende Fußball-Duell ist: Wann spielt Deutschland gegen Japan? Auch wenn aktuell kein Spiel ansteht, lassen sich allgemeine Infos zu Anstoßzeiten, Zeitverschiebung und früheren Partien festhalten.
⏰ Typische Anstoßzeiten bei Länderspielen
Länderspiele der deutschen Nationalmannschaft – ob Freundschaftsspiel, Testspiel oder Wettbewerb – beginnen in der Regel abends, meist um 20:45 Uhr MEZ (Mitteleuropäische Zeit). Diese Anstoßzeit hat sich für Spiele in Deutschland und Europa etabliert.
Auch Spiele wie Deutschland gegen Japan folgen meist diesem Zeitfenster, wenn sie auf europäischem Boden stattfinden. Der abendliche Spielbeginn ist ideal für TV-Zuschauer und sorgt für hohe Einschaltquoten im Live-TV und Livestream.
🌏 Zeitverschiebung bei Spielen in Japan
Wird das Spiel in Japan ausgetragen, kommt es zu einer Zeitverschiebung von +7 bis +8 Stunden (je nach Jahreszeit). Das bedeutet: Ein Spiel, das um 19:00 Uhr Ortszeit in Tokio angepfiffen wird, startet bei uns zwischen 11:00 und 12:00 Uhr deutscher Zeit.
Das solltest du beachten, wenn du wissen willst: Wann läuft Deutschland gegen Japan heute live?
🗓️ Rückblick: Frühere Begegnungen & Anstoßzeiten
- WM 2022 (Katar):
Deutschland gegen Japan fand am 23. November 2022 um 14:00 Uhr MEZ statt. Das Spiel wurde live im ZDF übertragen und sorgte mit dem 1:2 für Japan für eine große Überraschung. - Freundschaftsspiel 2023:
Am 9. September 2023 trafen beide Teams erneut aufeinander – diesmal in Wolfsburg. Anstoß war 20:45 Uhr, live übertragen von RTL.
Diese Beispiele zeigen: Je nach Austragungsort und Wettbewerb kann die Uhrzeit stark variieren. Für genaue Infos zu einem bevorstehenden Spiel empfiehlt sich ein Blick in den aktuellen Spielplan oder auf die Seite des DFB bzw. der FIFA.
📲 Deutschland gegen Japan – Live-Ticker & Spielverlauf
Nicht immer hat man Zugriff auf einen Livestream oder einen Fernseher – doch wer Deutschland gegen Japan live mitverfolgen möchte, hat auch ohne Bild eine hervorragende Alternative: den Live-Ticker.
📰 Wo findet man einen guten Liveticker?
Wenn du das Spiel Deutschland vs. Japan live verfolgen möchtest, ohne Video, aber mit allen wichtigen Infos in Echtzeit, dann bieten sich folgende Plattformen an:
- kicker.de – sehr zuverlässig bei Nationalmannschaftsspielen, mit schnellem Update-Takt.
- sport1.de – bietet eine kompakte Übersicht, oft auch mit Kommentaren.
- transfermarkt.de – beliebt für Spielstatistiken und Marktwertanalysen, aber auch mit Ticker-Funktion.
📱 Welche Apps bieten einen Live-Ticker?
Auch unterwegs bist du bestens versorgt – zahlreiche Fußball-Apps liefern den Spielverlauf minutengenau direkt aufs Handy:
- OneFootball – moderne App mit Live-Ticker, Push-Mitteilungen & Spielanalysen.
- Flashscore – extrem schneller Ticker, weltweit beliebt für präzise Sportdaten.
- FotMob – inklusive Audiokommentar und ausführlicher Match-Statistiken.
⚽ Was zeigt ein Liveticker eigentlich?
Ein guter Live-Ticker informiert dich nicht nur über den aktuellen Spielstand. Du erfährst auch:
- ⚽ Tore und Torschützen in Echtzeit
- 🟨 Gelbe und rote Karten
- 🔄 Ein- und Auswechslungen
- 🕒 Minutengenaue Updates zum Spielverlauf
- 📊 Teilweise sogar Ballbesitz, Schüsse, Ecken und mehr
- 🎯 Und oft: Schlüssel-Szenen & Highlights als Textkommentar
So bleibst du auch ohne Livebild voll im Spielgeschehen – egal, ob du unterwegs bist oder parallel arbeitest.
🕰️ Rückblick – Deutschland gegen Japan in der Vergangenheit
Das Duell Deutschland gegen Japan gehört zu den faszinierendsten interkontinentalen Begegnungen im Fußball. Insbesondere bei Weltmeisterschaften oder Testspielen sorgt es immer wieder für Spannung – und manchmal auch für Überraschungen.
⚽ WM 2022 – das legendäre 1:2 gegen Japan
Ein Spiel, das vielen deutschen Fans noch lange im Gedächtnis bleiben wird, fand am 23. November 2022 bei der Fußball-WM in Katar statt:
Deutschland unterlag Japan mit 1:2 – trotz einer dominanten ersten Halbzeit.
- Torschütze für Deutschland: İlkay Gündoğan (Elfmeter)
- Japans Comeback durch: Ritsu Doan und Takuma Asano
- Ein Wendepunkt, der auch den weiteren WM-Verlauf für das DFB-Team beeinflusste
Dieses Spiel steht sinnbildlich für die Stärke des japanischen Teams, das mit Technik, Tempo und taktischer Disziplin überzeugt hat.
📅 Weitere Spiele im Rückblick
Neben der WM 2022 gab es auch in der Vergangenheit Begegnungen:
- 2006 (Freundschaftsspiel): 2:2-Unentschieden vor der Heim-WM in Deutschland
- Testspiele in den 2010ern, oft im Vorfeld großer Turniere
- Weitere mögliche Begegnungen in der Zukunft, etwa bei Olympia, U20- oder Frauenteams
Ein Blick in die Fußballgeschichte zeigt: Deutschland vs. Japan ist selten, aber immer sehenswert.
🎥 Wo findet man Wiederholungen oder Zusammenfassungen?
Falls du vergangene Spiele noch einmal erleben oder die Highlights sehen möchtest, bieten sich diese Plattformen an:
- ZDF Mediathek – insbesondere für Spiele, die im ZDF übertragen wurden, z. B. WM-Partien
- RTL+ (ehemals TVNOW) – Wiederholungen & Highlight-Clips von Testspielen und Freundschaftsspielen
- YouTube – Offizielle Kanäle wie der FIFA-Kanal, DFB TV oder Fußball-Highlights international bieten Zusammenfassungen früherer Spiele
💡 Tipp: Einfach „Deutschland Japan Highlights“ oder „Germany vs Japan Full Match“ in die Suche eingeben – oft wird man schnell fündig.
📊 Deutschland vs. Japan – Rivalität, Historie & Statistik
Auch wenn Deutschland und Japan geografisch weit auseinanderliegen, sorgen ihre Fußball-Begegnungen immer wieder für weltweites Interesse. Doch wie oft standen sich beide Nationen eigentlich gegenüber – und wie sieht die Bilanz aus?
⚽ Wie oft haben Deutschland und Japan gegeneinander gespielt?
Bislang kam es nur zu wenigen direkten Duellen zwischen den A-Nationalmannschaften der Herren. Die bisher bekanntesten Spiele:
- 2006 (Freundschaftsspiel in Leverkusen) – 2:2
- 2022 (Weltmeisterschaft in Katar) – 1:2 aus deutscher Sicht
- 2023 (Testspiel in Wolfsburg) – 1:4 für Japan
Hinzu kommen vereinzelte Begegnungen auf U20-, Olympia- oder Frauenebene, in denen es ebenfalls zu spannenden Duellen kam.
📈 Bilanz der Begegnungen
Insgesamt zeigt sich, dass Japan in den letzten Jahren deutlich aufgeholt hat. Während Deutschland früher als klare Favoriten galten, konnte Japan sich mit strukturiertem Fußball, disziplinierter Defensive und effektiven Kontern behaupten – besonders deutlich beim WM-Spiel 2022.
Begegnung | Ergebnis | Jahr | Wettbewerb |
---|---|---|---|
Deutschland – Japan | 2:2 | 2006 | Freundschaftsspiel |
Deutschland – Japan | 1:2 | 2022 | FIFA-WM |
Deutschland – Japan | 1:4 | 2023 | Testspiel |
Die aktuelle Gesamtbilanz:
0 Siege für Deutschland, 1 Unentschieden, 2 Siege für Japan
🌍 Warum das Duell Deutschland gegen Japan Fans fasziniert
Das Aufeinandertreffen dieser beiden Fußballkulturen ist mehr als nur ein Spiel:
- Taktik vs. Technik: Deutsche Physis und Pressing gegen japanisches Kurzpassspiel und Tempo
- Zwei Fußballwelten treffen aufeinander – was sportlich und kulturell spannend ist
- Unvorhersehbare Ergebnisse, die den Reiz dieses interkontinentalen Duells ausmachen
Gerade bei Weltmeisterschaften oder Testspielen sorgt das Duell regelmäßig für volle Stadien und hohe TV-Quoten – Deutschland gegen Japan hat sich zu einer kleinen, aber intensiven Rivalität entwickelt.
📅 Wo wird das nächste Spiel Deutschland gegen Japan übertragen?
Auch wenn aktuell kein konkreter Termin für ein weiteres Duell zwischen Deutschland und Japan bekannt ist, gilt: Ein nächstes Aufeinandertreffen ist nur eine Frage der Zeit. Ob bei einem Freundschaftsspiel, in der Nations League oder erneut bei einer Weltmeisterschaft – Begegnungen dieser Art bleiben hochinteressant.
🔍 Wie erfahre ich, wann Deutschland wieder gegen Japan spielt?
Da solche Spiele meist erst einige Monate im Voraus angesetzt werden, lohnt es sich, regelmäßig einen Blick in die offiziellen Fußballkalender zu werfen:
- ✅ DFB.de – Die Website des Deutschen Fußball-Bunds
Hier findest du alle offiziellen Ansetzungen der Nationalmannschaft – inklusive Uhrzeit, Ort und TV-Übertragung. - ✅ Transfermarkt.de
Der Spielplan zeigt nicht nur die kommenden Länderspiele, sondern auch aufgeschlüsselt nach Wettbewerb, Team und Spielort. - ✅ UEFA.com und FIFA.com
Für internationale Turniere und Qualifikationen – auch wenn Deutschland gegen Japan dort bislang selten gelost wird.
📲 Immer auf dem Laufenden mit Apps & Benachrichtigungen
Wer nichts verpassen möchte, kann sich über kostenlose Push-Benachrichtigungen von Fußball-Apps informieren lassen. Empfehlenswert sind z. B.:
- OneFootball – zeigt dir Länderspiele, TV-Übertragung und sogar Livestream-Links (wo verfügbar)
- FotMob – mit Kalenderfunktion und Spielortanzeige
- Flashscore – besonders schnell bei Änderungen und Updates
So wirst du benachrichtigt, sobald das nächste Spiel Deutschland gegen Japan offiziell angesetzt und die Übertragung bekanntgegeben wird – egal ob im Free-TV, Livestream oder bei einem Streamingdienst wie RTL+ oder MagentaTV.
❓ Häufige Fragen zur Übertragung von Deutschland gegen Japan
📺 Wird Deutschland gegen Japan im Free-TV gezeigt?
In der Regel ja – viele Länderspiele der deutschen Nationalmannschaft werden kostenlos im Free-TV übertragen. Häufige Sender sind ZDF, ARD oder RTL, je nach Art des Spiels (Freundschaftsspiel, Nations League, Turnier). Die Rechte können sich jedoch je nach Wettbewerb ändern.
📡 Wer überträgt das Spiel live?
Das hängt davon ab, in welchem Rahmen das Spiel stattfindet:
- Freundschaftsspiele & Testspiele: oft bei RTL oder RTL+
- Turniere wie EM oder WM: in der Regel bei ARD/ZDF
- Exklusive Rechte (z. B. Qualifikationen): ggf. bei MagentaTV
Eine aktuelle Übersicht findest du kurz vor dem Spiel auf der Website des DFB oder bei Sportportalen wie kicker.de oder Transfermarkt.de.
🌐 Gibt es einen kostenlosen Stream?
Ja, wenn das Spiel im Free-TV läuft, gibt es oft auch einen legalen Livestream über die Mediatheken der jeweiligen Sender:
- ZDF-Mediathek oder ARD-Mediathek
- RTL+ (kostenpflichtig, aber manchmal mit Gratis-Testphase)
Achte darauf, keine illegalen Streams zu verwenden – diese sind nicht nur rechtlich problematisch, sondern oft auch von schlechter Qualität.
⏰ Wann ist der Anpfiff?
Länderspiele zwischen Deutschland und Japan finden meist abends gegen 20:45 Uhr MEZ statt.
Bei Spielen in Japan kann es durch die Zeitverschiebung (MEZ +7 Stunden) zu ungewöhnlichen Anstoßzeiten am Vormittag oder frühen Nachmittag kommen.