Kanji des Tages: 六 – Sechs / Stabilität / Alltag
1. Mai 2025Kanji des Tages: 八 – Acht / Reichtum / Expansion
3. Mai 2025Die magische Zahl: 七 (shichi / nana)
Das Kanji 七 steht für die Zahl sieben – eine Zahl, die weltweit als mystisch, vollkommen oder sogar glücksbringend gilt. In Japan hat sie eine spirituelle Dimension, taucht in Ritualen, Feiertagen und Redewendungen auf – und ist in vielen Fällen eng mit dem menschlichen Leben verbunden.
🔤 Bedeutung und Lesungen von 七
Grundbedeutung:
- Sieben
- Spiritualität, Glück, rituelle Bedeutung
音読み (On-Lesung):
- しち (shichi) – z. B. 七月 (shichigatsu – Juli)
訓読み (Kun-Lesung):
- なな (nana)
- なの (nano) – z. B. 七日 (nanoka – siebter Tag / sieben Tage)
💡 Die Lesung shichi wird manchmal vermieden, da sie ähnlich wie ichi (eins) klingt und zu Missverständnissen führen kann. In Alltagssituationen bevorzugt man daher nana.
📚 Beispiele aus dem Alltag
- 七(しち / なな) – Sieben
- 七人(ななにん / しちにん) – Sieben Personen
- 七月(しちがつ) – Juli
- 七日(なのか) – Siebter Tag des Monats
- 七夕(たなばた) – Sternenfest am 7. Juli
- 七福神(しちふくじん) – Die Sieben Glücksgötter
🎋 Besonders schön: Tanabata (七夕), das japanische Sternenfest am 7. Juli, bei dem Wünsche auf Papierstreifen an Bambus gehängt werden.
✍️ Schreibhilfe: Strichreihenfolge von 七
七 besteht nur aus zwei Strichen, die man unbedingt in der richtigen Reihenfolge schreiben sollte:
- Langer, leicht nach unten gebogener Horizontalstrich
- Kürzerer, nach unten gezogener linker Haken
🧬 Ursprung & Geschichte
Das Kanji 七 stammt ursprünglich von einem Piktogramm, das eine Schneide oder ein Schwert darstellte – später wandelte sich die Bedeutung zur Zahl „Sieben“ im Sinne von einem abgeschlossenen Zyklus.
Im Buddhismus ist die Sieben heilig: Ein neugeborener Buddha soll sieben Schritte gemacht haben.
Auch die sieben Wochen nach dem Tod (49 Tage) gelten im Buddhismus als wichtig für den Übergang ins nächste Leben.
🧠 Merkhilfe / Eselsbrücke
Denk an die sieben Tage der Woche oder die Sieben Zwerge – sieben ist oft das Maß einer kleinen Welt. Oder: Stell dir vor, du hängst zum Tanabata-Fest sieben Wünsche an einen Bambuszweig.
📊 Kanji-Info auf einen Blick
Kategorie | Info |
---|---|
Kanji | 七 |
Bedeutung | Sieben, Glück, Spiritualität |
Lesungen (On) | しち (shichi) |
Lesungen (Kun) | なな (nana), なの (nano) |
Striche | 2 |
JLPT-Stufe | N5 |
Schulniveau Japan | 1. Klasse |
Kanji-Typ | Ideogramm |
Häufigkeit | Hoch |
Fazit: 七 – Die Zahl des Glücks und der Balance
Die Sieben vereint Spiritualität, Mystik und Struktur.
Ob im religiösen Kontext, bei Feiertagen oder im Alltag – 七 ist mehr als nur eine Zahl. Sie erinnert uns daran, dass Magie und Bedeutung oft in kleinen Dingen stecken.