🍚 Kanji des Tages: 食 – essen / Nahrung
22. Mai 2025🗓 Kanji des Tages: 年 – Jahr / Lebensjahr
25. Mai 2025Trinken mit Bedeutung: 飲(のむ / イン)
Ob Wasser, Tee oder Sake – Trinken gehört zum täglichen Leben. Das Kanji 飲 steht dabei nicht nur für das Trinken von Flüssigkeiten, sondern auch für das Einnehmen von Medikamenten oder sogar das symbolische „Hinunterschlucken“ von Emotionen oder Situationen.
🔤 Bedeutung und Lesungen von 飲
Grundbedeutung:
- trinken
- schlucken, einnehmen (z. B. Medikamente)
- übertragen: unterdrücken, herunterschlucken (z. B. Ärger)
音読み (On-Lesung):
- イン(in)
➡️ z. B. 飲食(いんしょく)– Essen und Trinken
➡️ 飲酒(いんしゅ)– Alkoholkonsum
訓読み (Kun-Lesung):
- のむ(nomu) – trinken, einnehmen
📚 Beispiele aus dem Alltag
Japanisch | Bedeutung |
---|---|
飲む(のむ) | trinken, einnehmen |
飲み物(のみもの) | Getränk |
飲食(いんしょく) | Essen und Trinken |
飲酒運転(いんしゅうんてん) | Trunkenheitsfahrt |
薬を飲む(くすりをのむ) | Medikamente einnehmen |
💡 Anders als im Deutschen wird auch die Einnahme von Medikamenten mit 飲む beschrieben – obwohl sie nicht flüssig sein müssen!
✍️ Schreibhilfe: Strichreihenfolge von 飲
飲 besteht aus 12 Strichen.
- Linke Seite: ⻍ 氵 (Wasser-Radikal) – steht für Flüssigkeit
- Rechte Seite: 欠 – zeigt ursprünglich eine Person mit offenem Mund
🧬 Ursprung & Geschichte
- Das Zeichen setzt sich zusammen aus 氵 (Wasser) und 欠 (Mund offen / gähnend).
- Historisch war es ein Bild für jemanden, der Flüssigkeit mit geöffnetem Mund zu sich nimmt.
- Das Konzept wurde später erweitert auf alle Arten von Getränken sowie symbolische Formen des „Schluckens“.
🧠 Eselsbrücke
- 氵 = Flüssigkeit
- 欠 = ein weit geöffneter Mund
→ Flüssigkeit in den Mund = trinken!
🍵 Trinken in der japanischen Kultur
- Getränke sind in Japan mehr als nur Durstlöscher – sie sind sozial und rituell bedeutsam.
- Beim Anstoßen heißt es かんぱい!(Kanpai!) – wörtlich „leeres Glas!“
- Beliebte Getränke:
- お茶(おちゃ)– grüner Tee
- 水(みず)– Wasser
- 酒(さけ)– Sake
- 飲むヨーグルト – Trinkjoghurt
📊 Kanji-Info auf einen Blick
Kategorie | Info |
---|---|
Kanji | 飲 |
Bedeutung | trinken, schlucken, einnehmen |
Lesungen (On) | イン(in) |
Lesungen (Kun) | のむ(nomu) |
Striche | 12 |
JLPT-Stufe | N4 |
Schulniveau Japan | 2. Klasse |
Radikal | 氵 (Wasser) |
Kanji-Typ | Bedeutungszeichen |
Häufigkeit | Hoch |
Fazit: 飲 – mehr als nur Flüssigkeit
Mit 飲 lernst du nicht nur ein grundlegendes Alltags-Kanji kennen, sondern bekommst auch einen Einblick in die symbolische Tiefe der japanischen Sprache. Vom grünen Tee bis zum Sake, vom Durstlöschen bis zum Ärgerschlucken – 飲 begleitet viele Situationen des Lebens.