Das Katakana-Zeichen Ho/ホ

ホ ist ein Zeichen des Katakana-Systems und steht für die Silbe „Ho“. Es wird häufig für Fremdwörter, Eigennamen und lautmalerische Begriffe genutzt.

Strichreihenfolge zum Nachschreiben

ホ wird in vier Schritten geschrieben:

  1. Erster Strich:
    • Ein kurzer horizontaler Strich von links nach rechts.
  2. Zweiter Strich:
    • Ein senkrechter Strich, der den ersten Strich in der Mitte kreuzt und in einem kleinen Bogen nach links endet.
  3. Dritter Strich:
    • Ein leicht diagonaler Strich links unter dem entstandenen Kreuz, von oben rechts nach unten links.
  4. Vierter Strich:
    • Ein zweiter diagonaler Strich unter dem Kreuz, dieses mal auf der rechten Seite, von oben links nach unten rechts.

Bedeutung und Verwendung

Teil von Wörtern:

ホ taucht in vielen Katakana-Wörtern auf, z. B.:

  • ホテル (hoteru) – „Hotel“ (aus dem Englischen „hotel“)
  • ホット (hotto) – „heiß“ (aus dem Englischen „hot“)
  • ホラー (horā) – „Horror“ (aus dem Englischen „horror“)

Spezielle Verwendungen:

  • ホ wird auch in Eigennamen verwendet, etwa in japanischen Nachnamen wie ホンダ (Honda).

Hintergrund: Woher stammt das Zeichen ?

Das Katakana-Zeichen ホ leitet sich vom Kanji („ho“ – „bewahren, erhalten“) ab. Seine Form wurde über die Zeit stark vereinfacht, bis es zur heutigen Katakana-Version wurde.

Eselsbrücken für

Freds Eselsbrücke:

¯_(ツ)_/¯ 

Hanas Eselsbrücke:

¯_(ツ)_/¯