Das Hiragana-Zeichen Sa/さ
Das Zeichen さ ist ein elegantes und geschwungenes Hiragana-Zeichen und steht für die Zeichenfolge „Sa“.
Strichreihenfolge zum Nachschreiben
さ besteht aus drei Strichen:
Erster Strich:
Beginne oben links und ziehe einen kurzen horizontalen Strich von links nach rechts.
Zweiter Strich:
Setze leicht versetzt unterhalb des ersten Strichs an. Zeichne einen vertikalen Strich, der den ersten Strich leicht rechts kreuzt, und beende diesen mit einem kleinen Haken nach links.
Dritter Strich:
Beginne links oben und zeichne einen geschwungenen Bogen, der nach rechts unten führt. Dieser Strich gibt dem Zeichen seine geschwungene, fließende Form.
Bedeutung und Verwendung
Teil von Wörtern:
Das Zeichen さ wird häufig in Wörtern verwendet, zum Beispiel:
- さくら (Sakura – „Kirschblüte“)
- さかな (Sakana – „Fisch“)
Grammatikalische Funktion:
In der japanischen Grammatik wird さ häufig als Suffix verwendet, um Substantive aus Adjektiven zu bilden. Zum Beispiel:
- たかい (Takai – „hoch“) → たかさ (Takasa – „Höhe“)
Onomatopoeia und Umgangssprache:
In der gesprochenen Sprache und Onomatopoeia wird さ manchmal verwendet, um Aussagen einen nachdrücklichen oder lockeren Ton zu verleihen, etwa wie „doch“ oder „halt“ im Deutschen.
Hintergrund: Woher stammt das Zeichen さ?
Das Hiragana-Zeichen さ stammt ursprünglich von dem Kanji 左 (bedeutet „links“). Die vereinfachte, geschwungene Form wurde im Laufe der Zeit zu さ, das heute ausschließlich phonetisch genutzt wird.
Eselsbrücken für さ

Freds Eselsbrücke:
Tja, hätte ich auch gerne, so eine Eselsbrücke für さ.

Hanas Eselsbrücke:
さ wie -さん.