parallax background

UNSER BLICK
AUF JAPAN

Über japanjapan.de


Der Japanzauber ist mehr als ein Reiserettich mit Zwischenzielen.

Am Anfang war die Namenssuche.
Oh Boy, haben wir uns da schwer getan. Es sollte eine Seite über Japan werden, so viel war klar (na gut, selbst das war zwischenzeitlich nicht mehr klar), aber damit war die Sache natürlich noch nicht getan.
Japan ist ein weites Feld (und noch mehr) und einen neuen, originellen, passenden, nicht vergebenen Namen für eine Internetpräsenz zu finden, ist eigentlich unmöglich. Deswegen haben wir nach alten, unoriginellen, nicht passenden und vergebenen Namen gesucht. Das führte aber natürlich auch zu nichts. 
Schlussendlich hat uns ein kleiner Vogel (wir glauben, es war ein Papagei) ins Ohr geflüstert, dass man aus Japan doch einfach Japan Japan machen konnte. Genial. Auf so eine Idee muss man erstmal kommen!

Als der Name stand, musste ein Logo her. Als Musiker hatte Fred bei Wiederholungen natürlich gleich ein Wiederholungszeichen im Kopf. Während das ordinäre Wiederholungsszeichen (Punkt, Punkt, Strich, Strich) jedoch zu statisch oder nach Smiley aussah, hat ihm seine Duolingo-Italienisch-Lektion "dal segno" ins Ohr geflüstert. Vom Zeichen her wiederholen! Welches Zeichen? Natürlich das Japan-Zeichen, die aufgehende Sonne im charakeristischen Rot, welches auch die offizielle Landesflagge des Landes ziert. Da musste man nur noch eins und eins zusammenzählen bzw. wiederholen.

Mehr gibt es gar nicht zu erzählen. Oder doch: Wir sollten vielleicht noch erwähnen, was mir mit japanjapan eigentlich vorhaben. Tja... eigentlich alles! Wir wollen unseren Blick auf Japan werfen, unsere Erfahrungen teilen und Neues lernen. Und wir sind froh, dass ihr mit dabei seid!


Über das Team


Die Runkelrüben hinter japanjapan.de

  • Nun sitze ich hier und schreibe über Japan. Ich. Ausgerechnet ich! Anders als man es bei meiner langen Historie als Gamer und meinen mittlerweile bis zum Bersten gefüllten Figuren-Sammlerschrank vielleicht vermuten würde, bin ich weder mit Mangas aufgewachsen, noch hatte ich vor meinem 30ten Lebensjahr sonst viel mit dem Land der aufgehenden Sonne zu tun. Doch dann traf es mich wie einen Schlag. Und elektrisiert bin ich immer noch. Nicht nur von Akihabara, sondern von so ziemlich allem, was mir in Japan bisher widerfahren ist.
    Fred
  • Anders als Fred hatte ich schon seit meiner Kindheit einen starken Bezug zu Japan. Mich hat schon immer die reichhaltige Kultur, die Sprache, die Menschen, einfach alles an diesem einzigartigen Land fasziniert. So entstand auch mein Lebenstraum, ein Mal im Leben Hanami zu erleben, die japanische Tradition, in Frühjahr die Schönheit der in Blüte stehenden Kirschbäume zu feiern. Dass die Erfüllung meines Lebenstraums 2016 nur der Anfang war, hätte ich mir niemals eträumen können. Und ich liebe es!
    Hana